Herbert Pauls legt Ratsmandat nieder

Philipp Braun • 11. Dezember 2024

CDU-Ratsfraktion verabschiedet Herbert Pauls nach über 25 Jahren Engagement im Stadtrat

Die CDU-Ratsfraktion Mönchengladbach verabschiedet mit Herbert Pauls ein langjähriges und hochgeschätztes Mitglied des Rates, das sich über 25 Jahre mit großem Einsatz und Herzblut für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt engagiert hat. Herbert Pauls, der dem Rat der Stadt Mönchengladbach seit 1999 angehört, wird zum Jahresende sein Mandat niederlegen und sich nach jahrzehntelangem ehrenamtlichem Engagement einem neuen Lebensabschnitt widmen.
 

„Herbert Pauls hat unseren Stadtrat und die CDU über viele Jahre hinweg geprägt. Als engagierter Kümmerer war er immer ansprechbar und hat Probleme nicht nur angesprochen, sondern konkret Lösungen erarbeitet. Besonders seine Zeit als Bezirksvorsteher Nord bleibt vielen Menschen in bester Erinnerung. Wir verlieren einen erfahrenen und kompetenten Kollegen, der sich nie zu schade war, ganz praktisch mit anzupacken“, würdigte Fred Hendricks, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, den scheidenden Ratskollegen.
 

Herbert Pauls, der 1988 in die CDU eingetreten ist, war nicht nur auf Stadtebene aktiv, sondern über 30 Jahre lang auch ein wichtiges Mitglied der CDU-Bezirksfraktion Nord. Vor allem seine insgesamt 11 Jahre als Bezirksvorsteher Stadtmitte und Nord haben eine Ära geprägt. Seine Bürgernähe und sein unermüdlicher Einsatz für die Menschen in Mönchengladbach machen ihn zu einer festen Größe in der politischen Landschaft der Stadt.
 

„Es war mir immer ein großes Anliegen, direkt vor Ort zu helfen und Lösungen zu finden, die die Menschen wirklich weiterbringen“, so Herbert Pauls in einem Rückblick auf seine politische Tätigkeit. „Ich bin dankbar für die vielen Jahre, in denen ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Entwicklung unserer Stadt mitgestalten durfte. Jetzt freue ich mich darauf, mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Enkelkindern zu verbringen.“
 

Mit Michael Weigand übernimmt ein engagierter und kompetenter Nachfolger das Mandat von Herbert Pauls. „Ich wünsche Michael Weigand alles Gute und viel Erfolg für seine neue Aufgabe. Er kann sich sicher sein, dass ich ihm, wenn nötig, mit Rat und Tat zur Seite stehen werde“, so Pauls abschließend.
 

Die CDU-Ratsfraktion bedankt sich herzlich bei Herbert Pauls für seinen jahrzehntelangen Einsatz und wünscht ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute. Sein unermüdliches Engagement und seine Verlässlichkeit werden der Fraktion und der Stadtgemeinschaft in bester Erinnerung bleiben.

Alle Beiträge

von Michael Weigand 11. Oktober 2025
Die Fraktion der CDU in der Bezirksvertretung Mönchengladbach-Nord hat sich konstituiert und ihren bisherigen Fraktionsvorsitzenden Michael Weigand im Amt bestätigt. Zu seinem neuen Stellvertreter wurde Alexander Kirchhofer gewählt. Jürgen Bertrams ist der Kandidat der Christdemokraten für das Amt des Bezirksbürgermeisters. „Wir gehen geschlossen und geeint in die neue Legislaturperiode der Bezirksvertretung Nord. Ich freue mich, der Bezirksfraktion weiterhin vorstehen zu dürfen, und noch mehr schaue ich voller Tatendrang auf eine spannende Aufgabe mit einem erneuerten Team“, entgegnete Michael Weigand nach gelungener Wahl. Die CDU in der BV Nord stellt sich künftig breiter auf: Zwei Bezirksvertreterinnen der sechs CDU-Mandatsträger sind weiblich und einer ist ein aktives Mitglied der Jungen Union. „Dieser Perspektivzugewinn war ein zentrales Ziel, das Simon Schmitz und ich in unserem Neustart-Papier 2022 formuliert hatten. Es wird der Fraktion gut tun, dass wir uns ab jetzt deutlich weiblicher und jünger präsentieren“, so Weigand. Die Bezirksfraktion sieht den beginnenden Kooperationsverhandlungen der CDU auf Ratsebene mit Spannung und Vorfreude entgegen. „Wir werden unseren Vertretern in den Arbeitsgruppen und vor allem unserem Mann in der zentralen Verhandlungsgruppe, Simon Schmitz, jederzeit hilfreich zur Seite stehen und sind uns sicher, dass wir sowohl eine spürbar bessere inhaltliche Politik als auch eine schlagkräftige Mannschaft für ein erfolgreiches Mönchengladbach aufstellen werden“, erklärte Weigand. Die neue Bezirksvertretung Nord wird am 12. November 2025 um 15 Uhr ihre erste Sitzung abhalten und dann auch einen neuen Bezirksbürgermeister wählen. Am 19. November 2025 wird dann in der zweiten Sitzung der BV Nord auch die inhaltliche Arbeit der neuen Legislaturperiode aufgenommen.
von Philipp Braun 30. September 2025
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach hat sich in einer vorbereitenden Sitzung für die kommende Wahlperiode vorläufig konstituiert. In geheimer Wahl wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Fred Hendricks einstimmig mit 24 von 24 Stimmen im Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig wählte die Fraktion ihre stellvertretenden Vorsitzenden. Sie fungieren zugleich als Ansprechpartner der CDU-Fraktion in ihren Bezirken: · Michael Eßer (Westen) · Dominic Gläser (Osten) · Marion Gutsche (Süden) · Simon Schmitz (Norden) Fraktionsvorsitzender Fred Hendricks erklärte im Anschluss: „Wir haben heute gezeigt, dass die CDU-Fraktion geschlossen und motiviert in die neue Wahlperiode startet. Mit dem neuen Vorstand sind wir stark aufgestellt, um die Herausforderungen der kommenden Jahre entschlossen anzugehen und die Interessen unserer Stadtteile konsequent zu vertreten.“ Zugleich betonte Hendricks: „Für das große Vertrauen, das mir und den stellvertretenden Vorsitzenden heute ausgesprochen wurde, möchte ich mich herzlich bedanken. Dieses klare Ergebnis ist für uns Ansporn, unsere Arbeit mit ganzer Kraft für die Bürgerinnen und Bürger Mönchengladbachs fortzuführen.“ Die offizielle Konstituierung des Rates und damit der formale Beginn der neuen Ratsperiode erfolgt in der Ratssitzung am 5. November 2025. Im Laufe dieser Woche beginnen zudem Sondierungsgespräche mit der SPD über die Möglichkeit einer gemeinsamen Großen Koalition im Rat.
Mehr anzeigen