Kooperationsvertrag zwischen CDU und SPD unterschrieben

Philipp Braun • 11. November 2025

Verantwortung für Mönchengladbachs Zukunft

CDU und SPD haben heute (03.11.2025)im Rathaus Mönchengladbach ihren Kooperationsvertrag für die Wahlperiode 2025 bis 2030 unterzeichnet. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam investieren in die Zukunft der Stadt“ vereinbaren beide Fraktionen eine enge Zusammenarbeit in Rat und Gremien, um Mönchengladbach in den kommenden Jahren gemeinsam zu gestalten.

Der Vertrag ist ein Bekenntnis zu Verantwortung, Stabilität und sachorientierter Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. CDU und SPD wollen zentrale Zukunftsaufgaben wie bezahlbares Wohnen, gute Bildung, Klimaschutz, Wirtschaftsförderung und soziale Teilhabe gemeinsam anpacken und dabei die Handlungsfähigkeit des Rates sichern.

Die Handschrift der CDU ist im Vertrag deutlich erkennbar:
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Sicherheit, Sauberkeit und stabile Stadtfinanzen. So wird der Kommunale Ordnungs- und Servicedienst (KOS) weiter gestärkt, die Sauberkeit im Stadtbild gezielt verbessert und die Ausstattung der mags auch in finanziell herausfordernden Zeiten gesichert. Steuererhöhungen sollen vermieden, Gebühren auf ein notwendiges Maß beschränkt und die finanziellen Spielräume verantwortungsvoll genutzt werden.

Zugleich sieht der Vertrag gezielte Investitionen in Bildung, Feuerwehr, Straßen und Sportstätten vor – ermöglicht durch Sondervermögen und Bundesmittel. Damit wird ein Ausgleich geschaffen zwischen solider Finanzpolitik und zukunftsgerichteten Investitionen in die städtische Infrastruktur.

Mit der Unterzeichnung bekräftigen beide Fraktionen ihren gemeinsamen Anspruch, Politik mit Maß, Vernunft und Weitblick zu gestalten. CDU-Kreisverband und CDU-Fraktion haben der Kooperation einstimmig zugestimmt.

Die Vereinbarung steht für Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine Politik, die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt – für eine starke, sichere und lebenswerte Stadt Mönchengladbach.

Alle Beiträge

von Philipp Braun 13. November 2025
Ralf Kremer ist neuer Bezirksbürgermeister der BV Ost. In der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Ost (12.11.2025) wurde Ralf Kremer (CDU) zum neuen Bezirksbürgermeister ernannt. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Dieter Breymann und der gesamten CDU-Bezirksfraktion Ost nimmt er nun die Arbeit für die Menschen in Giesenkirchen, Neuwerk und Lürrip auf. Wir wünschen viel Erfolg, Engagement und eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Bezirks Ost.
von Philipp Braun 13. November 2025
Die Bezirksvertretung Mönchengladbach-Nord trat heute (12.11.2025) erstmals in dieser Wahlperiode zusammen und wählte Michael Hildemann (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister Nord. Zum Stellvertretenden Bezirksbürgermeister wurde Jürgen Bertrams (CDU) gewählt. Geleitet wurde die Sitzung vom dienstältesten Mitglied des Gremiums, Michael Weigand, der den Mitgliedern den Appell mit auf den Weg gab, den politischen Diskurs mit Fairness und Respekt konstruktiv anzugehen und die Bezirksvertretung weiterhin zu einem positiven und angenehmen Ort zu machen. Michael Hildemann schloss sich diesen Worten in seiner Antrittsbotschaft an und warb für ein gutes Miteinander. Nächste Woche Mittwoch startet die BV Nord auch in mit ihrer inhaltlichen Arbeit in der ersten Sitzung unter neuen politischen Mehrheiten aus CDU und SPD. (siehe Foto oben)
von Philipp Braun 7. November 2025
Mit der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Mönchengladbach hat die neue Wahlperiode begonnen. Unsere CDU-Ratsmitglieder sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten. 🎥 Im Video oben zeigen wir Impressionen aus der ersten Ratssitzung.
Mehr anzeigen